Als erstes Modul im ITIL 4-Qualifikationsplan führt Sie der Foundation-Kurs durch die ITIL-Grundprinzipien und macht Sie mit der allgemein verwendeten Terminologie vertraut.
Sie legen Wert auf Interaktivität und persönlichen Unterricht im Kursraum, benötigen aber dennoch die Flexibilität, die Ihnen das Lernen zu Hause ermöglicht? Dann sind unsere virtuellen Kurse genau das Richtige!
Der virtuelle ITIL 4 Foundation-Kurs bietet den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Schlüsselkonzepte von ITIL 4. Er hilft Ihnen dabei, die ITIL 4-Prinzipien zu verstehen und zeigt, wie sie die Arbeit von Einzelpersonen und des Unternehmens insgesamt verbessern können. Mithilfe der ITIL 4-Konzepte, der zugehörigen Terminologie und der Gruppendiskussionen erwerben Sie die zu einem erfolgreichen Bestehen der ITIL 4-Foundation-Zertifizierung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen.
Was bedeutet virtuell?
Virtuelle, von einem Kursleiter geführte Schulungen (Virtual instructor-led training, VILT) vereinen das persönliche Unterrichtserlebnis im Kursraum mit der unkomplizierten Flexibilität einer virtuellen Umgebung. Unsere VILT-Kurse sind interaktiv und motivierend, da sie den Teilnehmern eine Kommunikation sowohl mit dem Kursleiter, als auch untereinander ermöglichen. Bitte lesen Sie dazu unsere FAQ, die weitere Informationen über virtuelles Lernen und die dazu erforderlichen technischen Spezifikationen enthalten.
Es handelt sich um einen zweitägigen Intensivkurs zur Vorbereitung auf die ITIL 4 Foundation-Prüfung. Der Kurs wird in einer virtuellen Schulungsumgebung durchgeführt. Achten Sie darauf, dass Sie die hier auf unserer Website angeführten technischen Voraussetzungen erfüllen können.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie:
ITIL im Überblick
Service-Management
ITIL-Grundprinzipien
Die vier Dimensionen des Service-Managements
Service-Wertesysteme
ITIL Übungen
Dieser zweitägige Intensivkurs beinhaltet Folgendes:
Bitte beachten Sie: Der Zugriff auf Ihr eBook ist auf 5 Jahre beschränkt.
Für die Teilnahme an diesem Kurs oder das Ablegen der Prüfung gibt es keine Voraussetzungen.
Wichtiger Hinweis zum Vorkurs:
Vor der Teilnahme an diesem Kurs muss ein online verfügbarer Vorkurs absolviert werden. Der Zeitaufwand dafür beträgt ungefähr drei bis vier Stunden. Innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie ausführliche Anweisungen und einen Link zum Vorkurs. Zudem gibt es während des Kursbesuches einige Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, die abends erledigt werden müssen.
Hier geht es zu den technischen Voraussetzungen für den Online-Kurs.
Die Prüfungen werden durch einen externen Prüfer im online Proctor-Prüfungsverfahren durchgeführt, Sie sind für die Buchung Ihrer eigenen Prüfung verantwortlich. Sie erhalten Ihren Prüfungsgutschein per E-Mail, sobald Ihr Kurs begonnen hat, damit Sie die Prüfung zu einem für Sie passenden Zeitpunkt planen können. Ihr Prüfungsgutschein ist ein Jahr lang gültig. Weitere Informationen zum Ablegen Ihrer Prüfung und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier.
Rezertifizierung: Diese Zertifizierung muss innerhalb von drei Jahren nach dem Zuteilungsdatum erneuert werden, um aktuell zu bleiben. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Rezertifizierung, weitere Informationen zu den Optionen finden Sie hier.
Don't miss out on our FREE downloadable resources to help you achieve success!
View downloads